Normandie - Bretagne
eine imposante Bilderbuchreise durch Frankreichs faszinierenden Norden
Reisehöhepunkte
- Fahrt im modernen Reisebus
- 7x Übernachtung in ausgesuchten Mittelklassehotels
- alle Zimmer im Hotel mit Bad oder DU/WC
- 7x landestypisches Frühstücksbuffet
- 7x Abendessen
- Barkassenfahrt durch die Sumpfgärten von Amiens
- Stadtbesichtigung der normannischen Hauptstadt Rouen
- Eintritt in den Garten des Malers Claude Monet
- Ausflug zu der bizarren und weltbekannten Kreideküste des Ärmelkanals nach Étretat
- Besuch des Juwels der Normandie Honfleur
- Kulinarische Schlemmer-Verkostung vom „König der Weichkäse“- dem Camembert
- Besuch einer Calvados-Brennerei
- Eintritt in das Wandteppich-Museum von Bayeux
- Eintritt und Führung im Museum der Landung der Alliierten in Arromanches
- Eintritt zum berühmten Klosterberg Mont-Saint-Michel
- „Austern und Zitrone“- ein kulinarisches Erlebnis mit Austern-Verkostung und 1 Glas Wein
- Stadtbummel in Saint Malo, der einstigen Piratenstadt
- durchgehende Reiseleitung in der Normandie
- Fremdenverkehrs- u. Touristensteuern in allen Hotels
ab 1.366,00 € 26.06.2023 - 03.07.2023
Normandie - Bretagne
26.06.2023 - 03.07.20231. Tag: Unsere Reise in unser Nachbarland kann beginnen! Ihr Reisebus steht bereit! Kurz nach der Mittagszeit überqueren wir die französische Grenze und steuern unser Hotel im Raum Cambrai/Valenciennes an. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Unsere erste Station ist Amiens, die Hauptstadt der Picardie, mit einem Juwel der gotischen Kunst, der Kathedrale Notre Dame. In der Nähe der Kathedrale befindet sich das zauberhafte Viertel Saint-Leu mit seinen kleinen bunten Häusern und den angrenzenden Hortillonnages, den „schwimmenden Gärten“ der Stadt. Hier nehmen wir Platz auf einem der kleinen Kähne und gleiten durch die schwimmenden Gärten. Zu unserer Reisezeit zeigen sich abertausende Sommerblumen, kleine romantische Brücken und niedliche Häuschen. Übernachtung und Abendessen in der schönen Region von Rouen.
3. Tag: Rouen, die Hauptstadt der Normandie, ist fest mit dem Namen Jeanne d’Arc verbunden, die hier zum Tode verurteilt und verbrannt wurde. Bei einer Stadtbesichtigung erfahren Sie viel Interessantes über die historische Entwicklung der normannischen Stadt und sehen die gotische Altstadt mit der gewaltigen Kathedrale Notre Dame, den über 700 Fachwerkhäusern und dem alten Marktplatz, wo einst die Jungfrau von Orleans ihr tragisches Ende fand. Im Laufe des Tages besuchen wir einen der schönsten Naturgärten Frankreichs, den berühmten Garten des Malers Claude Monet. Er kombinierte die Blüten nach ihren Farben und ließ sie komplett frei wachsen. Und so findet man hier Blumen unterschiedlicher Höhen, kombiniert mit Obst- und Zierbäumen und vielen verschiedenen Rosenarten. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
4. Tag: Ein spektakuläres Naturerlebnis wird Sie im Verlauf des Tages begeistern. Es ist Étretat, die bizarre und weltbekannte Kreideküste des Ärmelkanals. Hier spüren Sie die salzige Luft, hören das Schreien der Möwen und nicht zuletzt werden Sie den einmaligen Blick auf die Felsklippen wohl nie vergessen. Nun aber weiter zur normannischen Blumenküste mit ihrem atemberaubenden Charme der Belle Époque, wo der Geldadel in den Küstenorten einst repräsentative Villen und Herrschaftshäuser errichten ließ. Natürlich besuchen wir den romantischen Hafen von Honfleur mit seinen zarten pastellfarbenen Häusern und Malern, die das idyllische Bild festhalten. Selbst die weltberühmten Maler Paul Signac und Claude Monet stellten hier schon ihre Staffelei auf. Apropos! Wir befinden uns im Département Calvados, angesehen für den beliebten Apfelbranntwein „Calvados“ und den „König der Weichkäse“, den Camembert. Selbstverständlich werden wir diese regionalen Delikatessen bei einer Verkostung näher kennenlernen. Fahrt nach Caen. Abendessen.
5. Tag: Heute reisen Sie weiter durch die typische Landschaft der Normandie mit sanft gewellten Weiden und schmucken Herrenhäusern nach Bayeux. Hier bewundern Sie den weltberühmten, aufwändig gestickten Wandteppich, der die normannische Eroberung Englands darstellt. Im Anschluss geht es an die steile und gewaltige Küstenlinie von Arromanches. Kaum vorstellbar, dass diese friedlich wirkende Küste einst Weltgeschichte schrieb. Im Museum der Alliierten erfahren Sie mehr über die Operation Overlord. 200.000 Soldaten, Amerikaner, Briten und Kanadier stürmten die deutschen Küstenstellungen und befreiten Europa vom Krieg. Fahrt in die Bretagne nach St. Malo, die Stadt der Korsaren und Freibeuter zum Hotelbezug für zwei Nächte. Abendessen.
6. Tag: Schon von weitem erkennt man die einzigartige Silhouette des berühmten Klosterberges Mont-Saint-Michel mit der Abtei aus dem 11. Jahrhundert. Die Bucht ist Schauplatz der stärksten Gezeiten Europas. In einem fantastischen Naturschauspiel umspült das Meer bei Flut den ganzen Berg und bei Ebbe zieht es sich bis zu 15 km weit zurück. Natürlich bewundern wir diese faszinierende Klosterfestung. Wer will, wer will, wer hat noch nicht? Lassen Sie sich das kulinarische Erlebnis einer Austernverkostung nicht entgehen. Rückfahrt und kleine Führung durch Ihren Urlaubsort, wo einst Piraten sogar mit königlicher Erlaubnis feindliche Schiffe kaperten und somit zum Wohlstand der Stadt beitrugen. Zurück im Hotel erwartet Sie erneut ein Abendessen.
7. Tag: Wenn es schöne nordfranzösische Landschaften gibt, dann zeigen sich diese heute auf unserer Fahrt nach Aachen. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
8. Tag: Ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis neigt sich dem Ende. Mit vielen schönen Eindrücken erreichen Sie am späten Nachmittag Ihre Heimatorte.
Während Ihrer Reise wohnen Sie in ausgewählten Hotels der Mittelklasse. Alle Zimmer zeigen sich regional und verfügen über Bad oder DU/WC, TV und kostenlosem WLAN.
Schmidt-Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 7x Übernachtung in ausgesuchten Mittelklassehotels
- alle Zimmer im Hotel mit Bad oder DU/WC
- 7x landestypisches Frühstücksbuffet
- 7x Abendessen
- Barkassenfahrt durch die Sumpfgärten von Amiens
- Stadtbesichtigung der normannischen Hauptstadt Rouen
- Eintritt in den Garten des Malers Claude Monet
- Ausflug zu der bizarren und weltbekannten Kreideküste des Ärmelkanals nach Étretat
- Besuch des Juwels der Normandie Honfleur
- Kulinarische Schlemmer-Verkostung vom „König der Weichkäse“- dem Camembert
- Besuch einer Calvados-Brennerei
- Eintritt in das Wandteppich-Museum von Bayeux
- Eintritt und Führung im Museum der Landung der Alliierten in Arromanches
- Eintritt zum berühmten Klosterberg Mont-Saint-Michel
- „Austern und Zitrone“- ein kulinarisches Erlebnis mit Austern-Verkostung und 1 Glas Wein
- Stadtbummel in Saint Malo, der einstigen Piratenstadt
- durchgehende Reiseleitung in der Normandie
- Fremdenverkehrs- u. Touristensteuern in allen Hotels