Es tut uns leid aber um diese Seite Vollständig nutzen zu können wird JavaScript benötigt.
Sollten Sie diese meldung sehen bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie die Seite neu. Weiter Informationen erhalten Sie hier!

Ihr Reiseveranstalter in Berlin-Brandenburg
Menü MENÜ
Ihr Reiseveranstalter in Berlin-Brandenburg
zurück

Rügen Störtebeker

Wir laden Sie herzlich ein zu schönen Urlaubstagen auf der Ostseeinsel Rügen

Reisehöhepunkte

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 3x Übernachtung im Hotel
  • 3x Frühstücksbuffet im Hotel „Am Wasser" in Breege/Juliusruh
  • 3x Abendessen im Hotel
  • Ausflugsfahrt zum nördlichsten Punkt der Insel Rügen, dem Kap Arkona
  • Ausflugsfahrt zum Fischerort Sassnitz und zum Nationalpark Jasmund
  • Eintritt Baumwipfelpfad im Naturerbe-Zentrum Rügen
  • Besuch des Ostseebades Binz
  • Schifffahrt über den Jasmunder Bodden zu den Störtebeker Festspielen
  • Eintrittskarte in der Preiskategorie 3 für die Störtebeker-Festspiele
  • Fremdenverkehrsabgabe
ab 557,00 € 29.06.2023 - 02.07.2023

Rügen Störtebeker

29.06.2023 - 02.07.2023
Anreise/Abreise
Dauer
Art der Reise
Art der Unterkunft/ Zimmer/ Kabine
Anzahl der Teilnehmer
Preis pro Person
Gesamtpreis
1. Tag: Willkommen zu Ihrer kleinen Urlaubsreise! Anreise nach Mecklenburg-Vorpommern. Über den Rügendamm geht es weiter nach Breege/Juliusruh in unser Vertragshotel „Am Wasser“. Hier bleibt Ihnen genügend Zeit für einen ausgiebigen Spaziergang am schönen Ostseestrand. Die frische Meeresluft macht Appetit auf das köstliche Abendessen.
2. Tag: Unser heutiger Ausflug beginnt mit dem Besuch des Kap Arkonas. Schon von weitem grüßen die Leuchttürme am nördlichsten Punkt der Insel. Dort angekommen, haben Sie Zeit, das Kap zu besichtigen, das Fischerdörfchen Vitt mit seinen urigen Fischerkaten zu besuchen oder sich auf dem Rügenhof in Putgarten umzuschauen. Die „Arkonabahn“ befördert Sie auf Wunsch von Putgarten zum Kap oder ins Fischerdorf Vitt. Am späten Nachmittag werden Sie im Hotel zum Abendessen erwartet. Am frühen Abend starten wir zum Höhepunkt unserer Reise. Mit dem Schiff fahren Sie über den Großen Jasmunder Bodden nach Ralswiek. Erleben Sie auf der einzigartigen Naturbühne ein neues Kapitel der Abenteuer des Klaus Störtebeker.
3. Tag: Sassnitz, die zweitgrößte Stadt Rügens steht heute auf dem Programm. In diesem liebenswerten Fischerort finden Sie den Kontrast zu den mondänen Seebädern. Spazieren Sie entlang der 1,5 km langen Mole mit ihren Fischerbooten, Geschäften und Cafés. Hier erleben Sie das maritime Flair hautnah. Vor den Toren der Stadt befindet sich der Nationalpark Jasmund, der kleinste deutsche Nationalpark, mit seinen malerischen Kreidefelsen. Der 118m hohe „Königsstuhl“ ist das Wahrzeichen der Insel. Genießen Sie anschließend die herrliche Aussicht auf die Rügener Landschaft und die Ostseeküste vom Aussichtsturm des Baumwipfelpfades im Naturerbe Zentrum bei Prora. Auf einer Gesamthöhe von 82 Metern über dem Meeresspiegel zeigen sich bei guter Sicht sogar die Kirchturmspitzen von Stralsund und die Pylonen der Rügenbrücke. Rückfahrt, Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Den Frühaufstehern bietet sich die Möglichkeit zu einem letzten Spaziergang am Breeger Bodden. Bevor wir die Insel Rügen verlassen, besuchen wir noch das schöne Ostseebad Binz.
Im Norden der Insel Rügen bewohnen Sie das Hotel "Am Wasser" in Breege/Juliusruh. Das familiär geführte Hotel befindet sich direkt am Breeger Bodden und ist etwa 900 m vom Ostseestrand entfernt. Alle Zimmer sind mit DU/WC, TV und Telefon ausgestattet.

Schmidt-Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 3x Übernachtung im Hotel
  • 3x Frühstücksbuffet im Hotel „Am Wasser" in Breege/Juliusruh
  • 3x Abendessen im Hotel
  • Ausflugsfahrt zum nördlichsten Punkt der Insel Rügen, dem Kap Arkona
  • Ausflugsfahrt zum Fischerort Sassnitz und zum Nationalpark Jasmund
  • Eintritt Baumwipfelpfad im Naturerbe-Zentrum Rügen
  • Besuch des Ostseebades Binz
  • Schifffahrt über den Jasmunder Bodden zu den Störtebeker Festspielen
  • Eintrittskarte in der Preiskategorie 3 für die Störtebeker-Festspiele
  • Fremdenverkehrsabgabe

Reisedokumente

Für diese Reise benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass). Änderungen im Reiseverlauf behalten wir uns vor.