Altes Land
Die perfekte Sommerkurzreise
Reisehöhepunkte
- Fahrt im modernen Reisebus
- 3x Übernachtung im Hotel „Zur Einkehr“ in Stade im Alten Land
- 3x Abendessen als 3-Gang-Menü
- 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- geführter Bummel rund um den alten Hansehafen von Stade
- Rundfahrt mit Reiseleitung durch das Obstanbaugebiet Altes Land mit Besuch des Örtchens Jork
- Führung auf einem Obsthof im Alten Land
- Begrüßung mit einem Glas naturtrüben Apfelsaft
- Fahrt mit dem Apfelkistenexpress durch die Apfelplantagen
- Kaffee - Kuchen am Nachmittag
- Rundfahrt unter dem Motto „Strand, Watt und Schiffe“ mit Reiseleitung u.a. mit Besuch des Nordseeheilbades Cuxhaven
- Große Barkassen-Hafenrundfahrt mit Käpt'n Schwarz
- Fremdenverkehrsabgaben
ab 595,00 € 10.07.2023 - 13.07.2023
Altes Land
10.07.2023 - 13.07.20231.Tag: „Von nix kommt nix“ sagt man hier im „Alten Land“ gerne und macht sich wieder unermüdlich an die Arbeit. Denn von nix kann nicht ein ganzer Landstrich blitzsaubere Ländlichkeit ausstrahlen. Wer durch`s Alte Land bummelt, sollte Zeit, Gefühl und Leidenschaft für die wunderschönen Kirchen im Bauernbarock mitbringen, die zum Teil einen Sternenhimmel als Decke haben. Ein echter Hingucker sind die Prunkpforten und Brauttüren an den Höfen. Hotelbezug und ein wunderschöner geführter Bummel rund um den alten Hansehafen von Stade. Abendessen im Hotelrestaurant.
2. In Begleitung begeben wir uns heute auf einer Rundfahrt durch das „Alte Land“, dem größten geschlossenen Obstanbaugebiet Norddeutschlands. Stattliche Herrensitze und Bauernhäuser, gepflegte Bauernhöfe und prachtvolle Prunkpforten, die sogenannten Altländer Tore, werden Ihnen bei der Fahrt durch diese einmalige Landschaft, näher gebracht. Zentrum des Alten Landes ist Jork, bekannt für seine Häuser im Fachwerkstil mit reetgedeckten Dächern. Bei einer Führung auf einem Obsthof werden Sie mit einem Glas naturtrüben Apfelsaft begrüßt. Mit dem Apfelkistenexpress geht es nun durch die Apfelplantagen. Am Nachmittag sind Sie auf den Obsthof von Mutter Bey zu Kaffee, Kuchen und einem Schnaps eingeladen. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie zur Fahrt an die Nordsee, nach Cuxhaven. Begleitet von den Naturschönheiten des Kehdinger Landes, werden wir verstehen, warum diese Region einer alten Sage nach, der Landstrich ist, in dem früher Milch und Honig in Mengen flossen. Dabei besuchen Sie das markanteste Bauwerk im Elbe-Weser-Dreieck, die Schwebefähre in Hemmoor-Oste. Weiter führt Sie unser Programm nach Cuxhaven. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen den Hafen, wodurch Cuxhaven zur maritimen Weltstadt wurde. Einer der meistbefahrenen Schifffahrtswege der Welt, der Weltschifffahrtsweg, führt direkt an Cuxhaven vorbei. Rund 40.000 Schiffen können die Cuxhavener und Urlaubern pro Jahr zuwinken. Ein Höhepunkt hier an der Nordsee lassen wir uns sicherlich nicht nehmen- wer möchte, kann ein Schiffsausflug zu den Seehundbänken inmitten des Wattenmeeres unternehmen. Die „Wächter der Nordsee“ räkeln sich nicht nur in der Sonne. Während ihrer Jagd im Wasser fangen Sie bis zu 10 Kilo Fisch am Tag. Ein toller Ausflug mit vielen „Ahhs und Ohhs“ ist Ihnen sicher!
4. Tag: Er hat die blauesten Seemannsaugen der Welt, das flotteste Mundwerk diesseits und jenseits der Elbe, die leckersten Fischbrötchen von ganz Hamburg und seine Barkasse „Nina" stellt locker jeden großen Pott aus Rio, Bombay und Shanghai in den Schatten. An Bord seiner Barkasse wird viel gelacht, wer mit ihm unterwegs ist, kriegt feinsten Hamburger Slang zu hören. Die Hafenrundfahrt mit Käptn Schwarz ist ein Muss. Der zwischen Reeperbahn und Hafenkai aufgewachsene Schiffer kennt sein Hamburg wie kein anderer, egal ob vom Wasser aus betrachtet oder festlandseitig. Lauscht man seinen Geschichten, weiß man nie genau, wo die Wahrheit aufhört und das Seemannsgarn beginnt. Hier erleben Sie eine Hafenrundfahrt mit den Augen eines „Urgesteins". Heimreise.
Unsere Gastgeber begrüßen Sie herzlich im familiär geführten Hotel-Restaurant „Zur Einkehr“ in Stade im Alten Land. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, TV und WLAN, Schreibtisch, Zimmersafe und Radio ausgestattet. Zum Hotel gehören ein Restaurant mit Wintergarten, sowie eine Sauna mit Ruheraum.
Schmidt-Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 3x Übernachtung im Hotel „Zur Einkehr“ in Stade im Alten Land
- 3x Abendessen als 3-Gang-Menü
- 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- geführter Bummel rund um den alten Hansehafen von Stade
- Rundfahrt mit Reiseleitung durch das Obstanbaugebiet Altes Land mit Besuch des Örtchens Jork
- Führung auf einem Obsthof im Alten Land
- Begrüßung mit einem Glas naturtrüben Apfelsaft
- Fahrt mit dem Apfelkistenexpress durch die Apfelplantagen
- Kaffee - Kuchen am Nachmittag
- Rundfahrt unter dem Motto „Strand, Watt und Schiffe“ mit Reiseleitung u.a. mit Besuch des Nordseeheilbades Cuxhaven
- Große Barkassen-Hafenrundfahrt mit Käpt'n Schwarz
- Fremdenverkehrsabgaben