Es tut uns leid aber um diese Seite Vollständig nutzen zu können wird JavaScript benötigt.
Sollten Sie diese meldung sehen bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie die Seite neu. Weiter Informationen erhalten Sie hier!

Ihr Reiseveranstalter in Berlin-Brandenburg
Menü MENÜ
Ihr Reiseveranstalter in Berlin-Brandenburg
zurück

Matrei im Wipptal/Tirol

Mit dem Bummelzug die Alpen erleben

Reisehöhepunkte

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 6x Übernachtung im Hotel „Stolz” in Mühlbachl bei Matrei/Tirol
  • 6 x Frühstücksbuffet im Hotel
  • 5x Abendessen
  • 1x herzhafte Jause bei der Almwirtin im Gasthof Steckholzer
  • Ausflugsfahrt durch die malerischen Täler des Wipptals und Besuch des Klosters Maria Waldrast
  • Picknick im Grünen
  • Ausflug zum neuen Ski-Sprungturm der traditionellen Schanze am Berg Isel
  • Besichtigung des Rundgemäldes der siegreichen Schlacht um Berg Isel
  • Berg- und Talfahrt ins Karwendel-Gebirge mit der Kettenbahn bis auf 2269 Meter Höhe, auf dem Hafelekar
  • Panorama-Bummelzugfahrt ins Valsertal und zum Schmuggler-Almdorf Padaun
  • Besuch und Zutritt zum Informationscenter des Brennerbasistunnels
  • Ausfugsfahrt nach Innsbruck und Tulfes zum Tuxer Bauern mit Verkostung sowie deftiger Jause mit heimischen Produkten
  • Fremdenverkehrsabgabe
ab 1.097,00 € 27.07.2023 - 02.08.2023

Matrei im Wipptal/Tirol

27.07.2023 - 02.08.2023
Anreise/Abreise
Dauer
Art der Reise
Art der Unterkunft/ Zimmer/ Kabine
Anzahl der Teilnehmer
Preis pro Person
Gesamtpreis

Eigentlich ist es vielen Gästen gar nicht bewusst, welche engen Beziehungen uns mit unseren Hotelpartnern verbinden. Oft ist es viel mehr als ein Hotelvertrag. Zu vielen unserer Partner gibt es eine eigene und sehr persönliche Geschichte. Wie die zu unserem Paul und seiner Anni. Eines Tages vor vielen Jahren, auf dem Weg zu einer Zwischenübernachtung, mussten wir auf Grund einer Havarie, Hals über Kopf eine neue Übernachtungsmöglichkeit für unsere Gäste finden. Alle Hotels waren ausgebucht, nur im Hotel „Stolz“ öffneten sich die Türen. Mit dem Satz „Servus- wo bleibt´s” wurden wir begrüßt. Kurzerhand kochte und brodelte es in der Küche. Und Anni, der liebe Engel aus der Küche, stand nicht nur am Abend, sondern auch wenige Stunden später, wieder lachend am Frühstücksbuffet. Die Gäste waren derart begeistert, so dass der Bus auf der Rücktour nochmals halten musste. Es gab zum Dank einen Blumenstrauß „frisch“ aus Italien. Nun sind viele Jahre vergangen und mit Paul und Anni verbindet uns eine feste freundschaftliche Beziehung. Jeder Fahrer, aber auch wir aus dem Büro, lassen es uns nicht nehmen, auf dem Weg durch Österreich dort anzuhalten.

1. Tag: Willkommen bei „Paul” im Hotel „Stolz" in Mühlbachl in Tirol. Abendessen.
2. Tag: Heute präsentiert unser Gastgeber seine schöne Heimat. Hier können Sie sich auf ein Picknick inmitten der malerischen Täler des Wipptals freuen. Nach einem Besuch des höchstgelegen Klosters Europas, „Maria Waldrast” kehren wir zurück zum Hotel, wo uns ein Filmvortrag und ein Abendessen aus der „alten“ Tiroler Küche erwartet.
3. Tag: Heute besichtigen wir den berühmten Ski-Sprungturm der traditionellen Bergisel Schanze. Gefolgt von weiteren Attraktionen wie dem Rundgemälde der siegreichen Schlacht um Berg Isel und einer Fahrt mit der Bergbahn, welche uns hoch hinaus ins Karwendel-Gebirge, auf den Hafelekar, führt. Abendessen.
4. Tag: Tirol wie aus dem Bilderbuch, so lautet unser heutiges Programm. In Begleitung besuchen Sie die Seitentäler des Wipptales und bewundern im Gschnitztal die vielen originalen Mühlen aus ganz Europa. Zur Stärkung wartet eine Tiroler Spezialität in Form eines Kaiserschmarrns im Gasthof Feuerstein auf Ihren Besuch. Rückfahrt mit Kurzbesuch des berühmten Stubaitals.
5. Tag: Ruckelnd und zuckelnd fahren wir heute mit dem Bummelzug ins Valsertal, wo unser Wirt Vieles über das Leben zu berichten weiß. Besonders bewegend ist die Geschichte des Almdorfes Padaun. Das umgebende Hochplateau wurde einst von Schmugglern, aber auch vom Leid und Freud der Bewohner geprägt. Nach einer herzhaften Jause, die uns von der Almwirtin im Gasthof Steckholzer zubereitet wird, führt uns der Weg zum Informationscenter des Brennerbasistunnels. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Planung, Hintergründe und den Stand der Arbeiten des größten Bauwerks in der Eisenbahngeschichte Europas.
6. Tag: Am letzten Tag laden wir Sie zu weiteren Höhepunkten ein. Zum einen bewundern wir die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Zum anderen warten in Tulfes die heimischen „Tuxer Bauern" auf unseren Besuch. Natürlich gibt es deftige Schmankerln zum Probieren und sicher kommt schon bald der erste Obstler auf den Tisch. Eine deftige Jause rundet unsere Reise kulinarisch ab.
7. Tag: „Leider sind die schönen Tage bei „Paul’ viel zu schnell vergangen. Heimreise.
Wir möchten Sie zu dieser Reise herzlichst einladen und Ihnen die schönen naturbelassenen Seitentäler Tirols präsentieren. Ihre Urlaubstage werden Sie mit den Gastgebern „Paul“ und „Anni“ im beliebten Hotel „Stolz“ in Mühlbachl/Matrei verbringen. Hier erleben Sie einen familiären Hotelbetrieb mit gemütlicher und geselliger Atmosphäre. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, TV und Telefon ausgestattet. Zu den Einrichtungen des Hotels gehören Restaurant, Lift, Sauna und Dampfbad.

Schmidt-Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 6x Übernachtung im Hotel „Stolz” in Mühlbachl bei Matrei/Tirol
  • 6 x Frühstücksbuffet im Hotel
  • 5x Abendessen
  • 1x herzhafte Jause bei der Almwirtin im Gasthof Steckholzer
  • Ausflugsfahrt durch die malerischen Täler des Wipptals und Besuch des Klosters Maria Waldrast
  • Picknick im Grünen
  • Ausflug zum neuen Ski-Sprungturm der traditionellen Schanze am Berg Isel
  • Besichtigung des Rundgemäldes der siegreichen Schlacht um Berg Isel
  • Berg- und Talfahrt ins Karwendel-Gebirge mit der Kettenbahn bis auf 2269 Meter Höhe, auf dem Hafelekar
  • Panorama-Bummelzugfahrt ins Valsertal und zum Schmuggler-Almdorf Padaun
  • Besuch und Zutritt zum Informationscenter des Brennerbasistunnels
  • Ausfugsfahrt nach Innsbruck und Tulfes zum Tuxer Bauern mit Verkostung sowie deftiger Jause mit heimischen Produkten
  • Fremdenverkehrsabgabe

Reisedokumente

Für diese Reise benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass). Änderungen im Reiseverlauf behalten wir uns vor.