Baltikum
Naturverbundenheit, Traditionen und Lebensfreude
Reisehöhepunkte
- Fahrt im modernen Reisebus
- 1x Fähr-Schiffspassage Klaipeda-Kiel incl.
- 1x Übernachtung an Bord des Fährschiffes in 2-Bett-Innen-Kabine
- 1x Frühstücksbuffet auf dem Fährschiff
- 10x Hotelübernachtung laut Reiseverlauf
- alle Hotelzimmer/Kabinen mit Bad oder DU/WC
- 10x Frühstücksbuffet
- 10x Abendessen (teils Menü/Buffet)
- 1x Abendessen an Bord des Fährschiffes
- Rundreise lt. Beschreibung mit Stadtführungen in Vilnius, Tallin, Pärnu, Riga und Klapeida
- Ausflugsfahrt zum Galves-See mit Eintritt und Besichtigung der Wasserburg Trakai
- Besuch und Eintritt im Schloss Rundale 2 Nationalpark-Schutzgebühren im Gauja Nationalpark mit Rundfahrt durch die ursprüngliche „lettische Schweiz“
- Besuch der „Stadt des Auerochsens“ - Rakvere, mit kleinem mittelalterlichen Überraschungsbesuch
- Fährkurzüberfahrten Klaipeda-Neringa und zurück
- Panoramaausflug auf die Kurische Nehrung mit örtlicher Reiseleitung
- Nationalparkgebühren Kurische Nehrung
- örtlich, regionale Reiseleitung ab Vilnius (2.Tag) bis Klaipeda (11. Tag)
- alle Registrierungsgebühren sowie Fremdenverkehrsabgaben
ab 1.754,00 € 04.08.2023 - 15.08.2023
Baltikum
04.08.2023 - 15.08.20231. Tag: Willkommen in Polen! Freuen Sie sich auf unsere Fahrt durch die abwechslungsreichen Landschaften. Am frühen Nachmittag ist Allenstein vor den Toren der Masurischen Seenlandschaft erreicht. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Auf der heutigen Fahrt durch das Land der „Tausend Seen" dominieren die Farben Blau und Grün. Idyllische kleine Dörfer mit ihren Kirchtürmen und den kleinen Bauernkaten beleben das Bild. Am frühen Nachmittag erreichen Sie die Hauptstadt Litauens, Vilnius. Freizeit in der schönen Stadt und Abendessen im Hotel.
3. Tag: Wir freuen uns, Ihnen die wunderschöne Hauptstadt Litauens präsentieren zu dürfen. Vilnius ist die größte und zudem auch eine der ältesten Städte des Landes und beeindruckt mit den schönsten Architekturstilen Süd- und Westeuropas. Im Laufe des Vormittags ist es ein Muss, die Wasserburg Trakai zu besuchen. Die Burg zählt zu den meistfotografierten Gebäuden des Baltikums und ist nicht nur Stein gewordene Idylle, sondern auch das Wahrzeichen Litauens. Die Burg war einst die Residenz der Großfürsten und diente vor allem als Bollwerk gegen die Angriffe der Kreuzritter. Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: Mit einem weiteren Bauwerk, welches Geschichte schrieb, lassen wir uns den heutigen Tag versüßen. Es ist das Schloss Rundale, das schönste Schloss Lettlands und das prächtigste Barockschloss des gesamten Baltikums. Es zeigt sich ein traumhaftes Anwesen mit Barock- und Rokoko-Bauten und einem wunderschönen Schlosspark. Wer einen Vergleich sucht, findet diesen im Pariser Schloss Versailles. Fahrt in die schöne Region von Raum Cesis/Sigulda.
5. Tag: Heute lassen wir uns von den einzigartigen Landschaftsbildern des Gauja Nationalparks verzaubern. Die herb geprägten Steingebilde in der mit Schweden vergleichbaren Landschaft erstrecken sich in einer Region mit mehr als 9000 Seen, Teichen und Tümpeln. In mitten dieser herrlichen Natur verleiht die kleine Metropole Tartu der Region ebenso einen gewissen skandinavischen Charme. Hotelbezug und Abendessen.
6. Tag: Auf unserem heutigen Weg nach Tallin besuchen wir den Stier von Rakvere. Die markante Skulptur gilt mit ihren sieben Metern Länge, vier Metern Höhe, als die größte Tierskulptur im Baltikum. Uns reicht hier ein Fotostopp, aber wer möchte, kann hier „kräftig“ zufassen. Die Berührung des Hodens soll Kraft und Stärke verleihen. Auch unser nächster Halt ist ein Muss für Baltikumreisende. In einem schaurigen Ambiente lassen wir uns ins Mittelalter verführen. Fahrt nach Tallin zum Hotelbezug für zwei Nächte.
7. Tag: Der heutige Tag gehört ganz der estnischen Hauptstadt, Tallin. Die Stadt hatte das große Glück, völlig unversehrt aus den kriegerischen Unruhen hervorzugehen. Die ruhmreiche Geschichte spiegelt sich in den mehr als 4500 Baudenkmälern wider. Die mittelalterliche Altstadt ist mehr als beeindruckend. Die von einer gewaltigen Festungsmauer umgebene Unterstadt, die in den vergangenen Zeiten von Handwerkern und Kaufleuten bewohnt wurde, ist ebenfalls sehenswert. Über allem thront die Burg, von deren Aussichtsplattform bietet sich ein wunderbarer Blick über die gesamte Stadt.
8. Tag: Auf dem Weg nach Riga lassen wir uns Zeit und nutzen die Chance, die wunderschöne Ostseeküste von Pärnu zu erkunden. Die Esten sind mehr als stolz auf Ihren Ostseeort. In den letzten Jahren verwandelte sich die gesamte Küste in eine wahre Schönheit. Es zeigen sich hölzerne Jugendstilvillen am Meer und die wunderschönen Hotels lassen uns vergessen, im Baltikum zu sein. Kleine Freizeit an der langen und berühmten Promenade. Fahrt nach Riga zum Hotelbezug für zwei Nächte.
9. Tag: Riga rühmt sich, gemessen an der Einwohnerzahl, die Stadt mit den meisten Friseurläden und den besten Kaffeehäusern zu sein. Aber sehen Sie selbst! Die lettische Hauptstadt ist definitiv eine der attraktivsten Städte des Baltikums. Fast alle Sehenswürdigkeiten konzentrieren sich in der altehrwürdigen Altstadt. Im Labyrinth der engen und krummen Gassen blieben zahlreiche mittelalterliche Bauten erhalten. Wir treffen auf den Rigaer Dom mit der zweitgrößten Orgel der Welt, die Petri-Kirche, den Pulverturm und das Schwarzhäupterhaus. Hier laden wir Sie zu einem Kaffeegedeck ein.
10. Tag: Auf unserer Fahrt zum Ostseeort Klaipeda legen wir einen Halt an einer weiteren Sehenswürdigkeit ein. Es ist der Besuch des litauischen Wallfahrtsortes „Berg der Kreuze“. Hier befinden sich eine unglaubliche Anzahl von Kreuzen unterschiedlichster Gestalt. Sie zeugen von dem Unabhängigkeitsbestreben der litauischen Bevölkerung. Am frühen Nachmittag zeigen sich die blaue Ostsee und das Hafenörtchen Memel. Das heutige Klaipeda empfängt uns mit seiner liebevoll restaurierten Altstadt. Ein kleiner Rückblick in die Geschichte zeigt, dass hier zu Anfang des 20. Jahrhunderts ebenso viele Deutsche wie Litauer lebten. Ein kleiner Bummel lässt Zeit, das bekannteste Denkmal der Stadt, den Brunnen des „Ännchen von Tharau”, zu besichtigen. Abendessen im Hotel.
11. Tag: Heute machen wir uns auf in die Kurische Nehrung. Dieser rund 100 km lange Landstrich trennt das Kurische Haff von der Ostsee und hat eine außergewöhnliche Vegetation. Innerhalb des zauberhaften Naturschutzgebietes befinden sich drei Klimazonen, die eine einmalige Landschaft zeigen - satte Kiefern- und Buchenwälder, weite Buchten mit endlosen Stränden, die höchsten Dünen Europas und die an die Sahara erinnernden Wüstenflächen. Fahrt zur Einschiffung nach Kiel und Abendessen.
12. Tag: Nach wunderschönen Urlaubstagen ist der Hafen von Kiel in Sicht. Beobachten Sie an Bord noch das Einlaufen des Schiffes in die Hansestadt. Nach einer kurzen Freizeit nehmen wir Abschied von Kiel und treten die Heimreise an.
Während Ihrer Reise erleben Sie einen Querschnitt an sehr gut ausgewählten Mittelklassehotels. Alle Hotels verfügen über Rezeption, Bar, Restaurant und die Zimmer sind mit Bad oder DU/WC sowie TV ausgestattet. An Bord des Fährschiffes stehen Ihnen Doppel-Innenkabinen mit DU/WC zur Verfügung.
Schmidt-Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 1x Fähr-Schiffspassage Klaipeda-Kiel incl.
- 1x Übernachtung an Bord des Fährschiffes in 2-Bett-Innen-Kabine
- 1x Frühstücksbuffet auf dem Fährschiff
- 10x Hotelübernachtung laut Reiseverlauf
- alle Hotelzimmer/Kabinen mit Bad oder DU/WC
- 10x Frühstücksbuffet
- 10x Abendessen (teils Menü/Buffet)
- 1x Abendessen an Bord des Fährschiffes
- Rundreise lt. Beschreibung mit Stadtführungen in Vilnius, Tallin, Pärnu, Riga und Klapeida
- Ausflugsfahrt zum Galves-See mit Eintritt und Besichtigung der Wasserburg Trakai
- Besuch und Eintritt im Schloss Rundale 2 Nationalpark-Schutzgebühren im Gauja Nationalpark mit Rundfahrt durch die ursprüngliche „lettische Schweiz“
- Besuch der „Stadt des Auerochsens“ - Rakvere, mit kleinem mittelalterlichen Überraschungsbesuch
- Fährkurzüberfahrten Klaipeda-Neringa und zurück
- Panoramaausflug auf die Kurische Nehrung mit örtlicher Reiseleitung
- Nationalparkgebühren Kurische Nehrung
- örtlich, regionale Reiseleitung ab Vilnius (2.Tag) bis Klaipeda (11. Tag)
- alle Registrierungsgebühren sowie Fremdenverkehrsabgaben