Es tut uns leid aber um diese Seite Vollständig nutzen zu können wird JavaScript benötigt.
Sollten Sie diese meldung sehen bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie die Seite neu. Weiter Informationen erhalten Sie hier!

Ihr Reiseveranstalter in Berlin-Brandenburg
Menü MENÜ
Ihr Reiseveranstalter in Berlin-Brandenburg
zurück

Dirndltal - Wachau

Die steirischen Alpengipfel

Reisehöhepunkte

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 5 x Übernachtung Wildkräuterhotel „Steinschalerhof“ in Rabenstein im Pielachtal
  • 5 x Schlemmer-Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenu
  • 1 x Abendessen als Steinschaler Buffet
  • Einführungsvortrag zur Dirndlblüte & kommentierte Kostproben klassischer Dirndlprodukte
  • Eintritt & Einführung durch die Steinschaler Naturgärten durch unseren Wirt „Hans”
  • Schmalspurbahnfahrt mit der Mariazellerbahn vom schönsten Bahnhof Österreichs bis zum Wallfahrtsort Mariazell, hier u. a. Besichtigung der Basilika
  • Ausflugsfahrt durch das romantische Höllental
  • Ausflug in den schönsten Donau-Landstrich Österreichs, die Wachau mit kleiner Donau-Schifffahrt
  • Panorama-Ausflug durch Niederösterreich, entlang des Ochsattels in die Region Schneeberg, Rax und Kaiserbrunn nach Berndorf
  • Eintritt und Besichtigung der berühmten „Berndorfer Stilklassen“
  • Fremdenverkehrsabgabe
ab 953,00 € 13.08.2023 - 18.08.2023

Dirndltal - Wachau

13.08.2023 - 18.08.2023
Anreise/Abreise
Dauer
Art der Reise
Art der Unterkunft/ Zimmer/ Kabine
Anzahl der Teilnehmer
Preis pro Person
Gesamtpreis
1. Tag: Auf ins Pielachtal! Vermutlich haben Sie von diesem Tal vorher noch nie gehört. Aber Sie werden sehen, Reisen bildet - und es macht Spaß! In Rabenstein im schönen Pielachtal heißt uns Familie Weiß im Wildkräuterhotel Steinschalerhof mit einem Begrüßungstrunk herzlich willkommen. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Der „Glacier-Express der Ostalpen“! Diesen Beinamen trägt die Mariazellerbahn, wie wir heute feststellen werden, nicht ganz zu Unrecht. Der Bus bringt uns durch das blühende Pielachtal zur Zentralstation Laubenbachmühle. Sie wurde zum schönsten Bahnhof Österreichs gewählt und bildet das Herzstück der Mariazellerbahn. Wir besteigen die moderne „Himmelstreppe“, starten auf klassisch-schmaler Spur (760 Millimeter) durchs Dirndltal sowie durch den wilden Naturpark und genießen die wunderschöne alpine Landschaft. Die Mariazellerbahn ist die älteste elektrische Schmalspurgebirgsbahn der Welt. In Serpentinen schlängelt sich der Zug durch die gebirgige Mostviertler Natur und überwindet elegant hunderte Höhenmeter. Nach einem kleinen Spaziergang vom Bahnhof Mariazell ins Zentrum des gemütlichen steirischen Wallfahrtsortes besichtigen wir die beeindruckende Basilika mit der berühmten Kerzerlgrotte. Wer möchte, kann sich ein „Leckerchen“ in der Lebkuchenmanufaktur oder aus der Kräuterapotheke oder der Kerzerlzieherei gönnen. Rückfahrt und kleine Führung im wunderschönen Naturgarten unseres Wildkräuterhotels. Abendessen aus der regionalen Hausküche mit erlesenen Kräutern aus der Natur.
3. Tag: Heute erwartet Sie eine Panoramafahrt durch die Ostalpen in die „Wilde Wasser Welt’” der Steiermark. Unser Weg führt uns über den ersten Alpenübergang, den „Wastl“ zum Erlaufsee, wo Niederösterreich und Steiermark aufeinandertreffen. Hier erwartet uns ein wunderschöner Aussichtspunkt und wir bewundern das glasklare türkis schimmernde Wasser des Gebirgssees. Weiter geht diese besondere Fahrt entlang des Wildwasserflüsschens Salza nach Wildalpen. Der Name Wildalpen sagt schon Vieles über die Umgebung aus. Vor uns erhebt sich der imposante Gebirgsstock des Hochschwabs (2277 m) und zeigt die Schönheit der gigantisch-steirischen Alpenwelt. Auch die Rückfahrt lässt uns im „Herrgottsgarten der Natur“ staunen. Es ist die malerische Lage des Lunzer Sees, welcher von den Mostviertler Bergen umgeben als idealer Ausgangpunkt für Bergsteiger gilt.
4. Tag: Die sonnenverwöhnte Weinbauregion der Wachau möchten wir heute erkunden. Die Österreicher sind zu Recht stolz auf ihre wunderschöne Weinregion. Hier treffen Weltkulturerbe und Wohlfühllandschaft aufeinander. In Begleitung unserer Reiseleitung lassen wir uns die schönsten Landstriche dieser sagenumwobenen Landschaft präsentieren. Unser Ausflug führt entlang lieblicher Dörfer und steiler Weinberge. Hier durchbricht der Donaustrom in einer malerischen Enge das Gebirge, seitlich am Flusslauf bauen sich schroffe Felsformationen auf. Vielleicht hat genau hier einst Johann Strauss die Walzermelodie „An der schönen blauen Donau“ geschrieben. Nach unserer Schifffahrt und erlebnisreichen Stunden an dieser bezaubernden Wasserstraße fahren wir zurück zum Hotel. Abendessen.
5. Tag: Gewissermaßen reisen wir auf den Spuren von Kaiser Franz Joseph und lassen uns die Landschaft der kurvigen Bergstraße hinauf zum Ochsattel präsentieren. Im Verlauf werden die Berge mächtiger und am Wegesrand bauen sich Gipfel mit über 2000 Metern auf. Die Örtchen Schneeberg und Rax säumen unseren Weg und unsere Fahrt führt hinein in den engen Talbereich rund um Kaiserbrunn. Es lässt sich kaum vorstellen, dass die Landeshauptstadt Wien aus diesem Tal glasklares frisches Quellwasser bezieht. Nun aber ab durchs Höllental und auf nach Berndorf ! Hier müssen wir Ihnen unbedingt ein Baujuwel präsentieren, es sind die „Stilklassen“. Am Nachmittag, wenn die Schulkinder längst die Ranzen abgeschnallt haben, besichtigen wir die Lehrzimmer. Deren Innenausstattung gehört zu den einzigartigsten der ganzen Welt. Sie werden staunen! Rückfahrt zum Hotel.
6. Tag: Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen vom Dirndltal. Mit vielen schönen Erinnerungen und köstlichen Souvenirs im Gepäck treten wir die Heimreise an.
“Wildkräuterhotel Steinschalerhof”- der Name sagt schon jede Menge aus, oder? Das gemütliche, familiär geführte Haus mit viel romantischem Ambiente und einer gschmackigen, regional und saisonal geprägten Küche liegt in Rabenstein mitten im Herzen des Pielachtals. Oberstes Motto unserer Gastgeber ist: Zünftiges & Vernünftiges - behutsamer Umgang mit der Natur und Nachhaltigkeit sind einige Stichwörter zu diesem Thema, ebenso wie gesunde Speisen, die wir so vielleicht noch nie oder schon lange nicht mehr genossen haben. Die Zutaten kommen soweit wie möglich aus den eigenen bio-zertifizierten Gärten oder aus der Region. Lassen Sie sich überraschen und verwöhnen!

Schmidt-Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 5 x Übernachtung Wildkräuterhotel „Steinschalerhof“ in Rabenstein im Pielachtal
  • 5 x Schlemmer-Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenu
  • 1 x Abendessen als Steinschaler Buffet
  • Einführungsvortrag zur Dirndlblüte & kommentierte Kostproben klassischer Dirndlprodukte
  • Eintritt & Einführung durch die Steinschaler Naturgärten durch unseren Wirt „Hans”
  • Schmalspurbahnfahrt mit der Mariazellerbahn vom schönsten Bahnhof Österreichs bis zum Wallfahrtsort Mariazell, hier u. a. Besichtigung der Basilika
  • Ausflugsfahrt durch das romantische Höllental
  • Ausflug in den schönsten Donau-Landstrich Österreichs, die Wachau mit kleiner Donau-Schifffahrt
  • Panorama-Ausflug durch Niederösterreich, entlang des Ochsattels in die Region Schneeberg, Rax und Kaiserbrunn nach Berndorf
  • Eintritt und Besichtigung der berühmten „Berndorfer Stilklassen“
  • Fremdenverkehrsabgabe

Reisedokumente

Für diese Reise benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass). Änderungen im Reiseverlauf behalten wir uns vor.